top of page

Der Vagusnerv




Der Vagusnerv, auch bekannt als der zehnte Hirnnerv oder eben der Nervus vagus, ist ein faszinierender Teil des autonomen Nervensystems. Dieser lange, wandernde Nerv erstreckt sich vom gehirn bis zu den meisten inneren Organen, einschließlich Herz, Lunge & Magen. Der Vagusnerv spielt eine entscheidende Rolle von Herzschlag, Atmung und Verdauung.


Ein für uns sehr interessanter Aspekt, und Grund für einen Blogbeitrag dazu zu verfassen, ist, seine Rolle in der Entspannungsreaktion. Er wird oft als "Ruhe-und-Verdauungsnerv" bezeichnet, da er in Stresssituationen und Angstsituationen beruhigend wirken kann. Dies geschieht durch die Freisetzung von Neurotransmittern wie Acetylcholin, die den Herzschlag verlangsamen & die Entspannung fördern.


Darüber hinaus hat der Vagusnerv auch Auswirkungen auf die Stimmung und unser Wohlbefinden. Die Stimulation dieses Nervs, beispielsweise durch tiefe Atmung oder Meditation, kann dazu beitragen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


In den letzten Jahren hat die Forschung den Vagusnerv als Ziel für viele Therapien bei verschiedenen Erkrankungen, darunter Depressionen, Angstzustände und sogar Epilepsie, in den Fokus gerückt. Neue Ansätze wie die Vagusnervstimulation werden entwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern.


Der Vagusnerv ist also ein wirklich bemerkenswerter Teil unseres Nervensystems, der weitreichende Auswirkungen auf unsere körperliche & geistige Gesundheit hat.


In meinen Kursen biete ich dir einige Übungen an, die direkt auf den Vagusnerv wirken & du somit maximale Entspannung erfahren kannst.


Du willst mehr wissen? Kontaktiere mich!


Alles liebe,

Steffi

 
 
 

Comments


  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page